Unsere nächsten Veranstaltungen
Wer an einer Veröffentlichung in der Anthologie Nr. 16 interessiert ist,
bitte an unserem Literaturwettbewerb teilnehmen:
Die Gemeinde Alberndorf und die Freunde zeitgenössischer Dichtung
im OÖ. Volksbildungswerk
laden oberösterreichische Autorinnen und Autoren ein zur Beteiligung am
LYRIK-PROSA-MÄRCHENPREIS AKUT 23
Einreichung:
Die Einreichungen sind unter dem Kennwort „AKUT 23“ namentlich mit Angabe von Adresse, Telefonnummer und Mailadresse an die unten angeführte Mail-Adresse zu senden und sind auf unveröffentlichte Texte oberösterreichischer Autoren im Umfang von 3 DIN A4 Seiten für Prosa und Märchen, Lyrik auf 6 Gedichte beschränkt. Es ist nur eine Einreichung pro Teilnehmer zulässig, jedoch können Lyrik, Prosa und Märchen zusammen von einem Autor eingereicht werden, sofern insgesamt der Umfang von 4 DIN A 4 Seiten nicht überschritten wird.
Die Wertung wird unterteilt in 1) Lyrik
2) Prosa
3) Märchen
Die Einreichungen sind auf digitalem Wege als Word Datei an
w11@abendrast.com zu übermitteln.
Einreichungen auf dem Postweg sind nicht zulässig.
Alle Einreichungen werden anonymisiert, in einem Pool gesammelt und nach Ende des Einsendeschlusses an die Jury weitergeleitet.
Diese wählt für die Kategorien Lyrik, Prosa und Märchen die Gewinner und zwei weitere Preisträger aus. Bei einer Veranstaltung anlässlich der Alberndorfer Kulturtage am
10. August 2023
erfolgt die Preisverleihung und die Präsentation ausgewählter Texte. Die Jury behält sich die Auswahl der Texte vor, die zum Vortrag gelangen sollen.
Kinder (bis 14 Jahre) und Jugendliche (bis 19 Jahre) werden in einer eigenen Kategorie bewertet. Bitte um diesbezügliche Altersangabe bei der Einreichung.
Für das Einlangen jeder Einreichung wird eine Empfangsbestätigung ausgestellt. Sollte der Teilnehmer eine solche nicht erhalten, wird um eine Anfrage unter 069910779394 gebeten, um zu vermeiden, dass gesendete Beiträge verlorengehen.
In jeder Kategorie werden Geldpreise vergeben, die noch festgelegt werden. Außerdem werden Sonderpreise und Anerkennungsurkunden für ansprechende Beiträge vergeben.
Beginn der Einreichfrist ist der 18. Februar 2023
Einsendeschluss ist der 18. Juni 2023 (24 Uhr)
Ausgewählte Beiträge werden in der „Alberndorfer Anthologie Nr. 16“ veröffentlicht. Ein Lektorat durch den Verlag erfolgt nicht.
Bitte unbedingt beachten: Das vorgegebene Limit für die Seitenanzahl der Beiträge darf bei sonstigem Ausschluss der Einreichung keinesfalls überschritten werden.
Die Zustimmung zur Veröffentlichung eines Textes in der Anthologie Nr.16 wird angenommen, wenn nicht ein ausdrücklicher Widerruf erfolgt. Der Teilnehmer bürgt mit der Einreichung, dass er der einzig berechtigte Urheber des Textes ist.
______________________________________________________________________
Mi 7. Juni 23, 19.30 h, Kino Cafe Cinematograph
Obere Donaulände 51, 4020 Linz
„NEULAND“
Chansonabend der Musikpoetin Claudia L.
Reservierung erbeten unter 0677 63313785 oder 0699 10779394
NEULAND
Musikpoetin Claudia L.
Mit Stimme & Klavier ist Musikpoetin Claudia L. den Höhen
und Tiefen des Lebens und der Liebe auf der Spur.
Mit NEULAND lädt die Künstlerin ein -
anstatt rastlos und laufend weiterzueilen -
innezuhalten, zu verweilen…
tief durchzuatmen, zu lauschen,
nachzusinnen, sich über Wort und Musik auszutauschen;
auch eigenes Neuland zu beschreiten,
oder einfach nur gedankenbefreit dahinzugleiten…
****************************************************************************
Fr. 16. Juni 23, 19 h, Alberndorf idR. Gemeindesaal
Präsentation der Anthologie Nr.15
mit Lesung verschiedener Autoren
******************************************************************************
Sa. 17. Juni 23, 18 h Kino Cafe Cinematograph, Ob. Donaulände 51, 4020 Linz
„DEMOKRATIE - das unbekannte Wesen“
Dr.Anton Tantner spricht in seinem Vortrag über "'Eine kurze Geschichte der Demokratie“ und
Mag. Michael Meinicke als Zeitzeuge über seine Erlebnisse in der ehemaligen DDR.
(In Kooperation mit dem Kulturinstitut der JKU)
**************************************************************
Do. 10.August 23, ab 15 h Roadlhof, Wintersdorf 17, 4204 Ottenschlag i.M.
Literaturnachmittag AKUT 23, Preisverleihung, Lesungen u.a.
******************************************************************************************
Die internationale Jugendliteraturwerkstatt 2023
wird in Alberndorf am Roadlhof heuer
von 6. -11. August stattfinden.
Infos bei Interesse unter
0043 69910779394
****************************************************************************************
So. 20.8.23, 15 h Tiergarten Walding
„ESELEI““ Gedichte, Geschichten und Lieder rund um den Esel
*******************************************************************************************
Mi. 13.Sept. 23, 19.30h, Martinskirche Linz
„ABENDKLANG“
von Welf Ortbauer, mit Rainer Falk, Liudmila Beladzed, Yalin Chen u.a.
*****************************************************************************
In Planung: August: Lesewanderung Seerosenteich Alberndorf / Wald-und Wiesenlesung mit Künstlertreff in Afiesl. Termine werden auf www.abendrast.com
bekanntgegeben. Schreibwettbewerb Beteiligung bis 18.6. möglich!
Infotelefon: 0699 10779394
**
Für einen freiwilligen Mitgliedsbeitrag von € 8.-/Jahr
und auch eine Spende wären wir dankbar.
IBAN AT 71 2032 0003 0050 2483 (FzD/Ortbauer)
Dr. Welf Ortbauer, Stiblerweg 9, 4020 Linz, mail: w11@abendrast.com